____________________________________________________________________________________________________
Schwache fördern - Starke fordern |
Jedes einzelne Kind wird individuell betreut, sei es bei Lernschwächen, Hyperaktivität, authistischen Zügen oder auch bei Lebensmittelunverträglichkeiten. Gleichzeitig stehen wir den Eltern beratend und Hilfe stellend zur Verfügung. Durch gezielte Vorschulerziehung machen wir Ihr Kind stark für die möglichen Tücken des Schulsystems - verhelfen ihm zu einem gesunden Selbst.
____________________________________________________________________________________________________
Das Prinzip der Immersion |
Im täglichen Kindergartenalltag und in gelenkten Beschäftigungen lernen die Kinder den englischen Sprachumgang kennen. Bei dieser Methode folgt der Erwerb der fremden Sprache ausschließlich den Prinzipien des Mutterspracherwerbs und fördert die frühe Mehrsprachigkeit.
____________________________________________________________________________________________________
Spielend lernen in kleinen Bildungsgruppen |
Die Gruppe der Jüngsten (bis zu 2 Jahre) ist altershomogen und in einer geschlossenen Schutzatmosphäre. Die große Gruppe dagegen ist altersgemischt (von 2 Jahren bis zur Einschulung).
Innerhalb der Regeln und Grenzen können sich die Kinder frei und kreativ bewegen und Bildungsangebote auf allen Gebieten nutzen. Ob in Naturwissenschaften, Mathematik, der deutschen Sprache, der Fremdsprache Englisch, Umwelt und Natur, musikalischer Früherziehung, kreativem Malen und Gestalten oder bei aktiver Bewegungsförderung (Sport). Im Tagesverlauf kommt es dabei gezielt zum Wechsel von Aktivität und Entspannung.
____________________________________________________________________________________________________