Englisch-Freizeitkurse
Träger: Nachtigall-Kurse e.V.
Jedes einzelne Kind wird individuell betreut. Sei es bei Lernschwächen, Hochbegabung, Hochsensibilität, Hyperaktivität, authistischen Zügen oder auch bei Lebensmittelunverträglichkeiten. Gleichzeitig stehen wir den Eltern beratend und Hilfe stellend zur Verfügung. Durch gezielte Vorschulerziehung machen wir Ihr Kind stark für die möglichen Tücken des Schulsystems – verhelfen ihm zu einem gesunden Selbst.
Im täglichen Kindergartenalltag und in gelenkten Beschäftigungen lernen die Kinder den englischen Sprachumgang kennen. Bei dieser Methode erfolgt der Erwerb der fremden Sprache ausschließlich nach den Prinzipien des Mutterspracherwerbs.
Die Gruppe der Jüngsten (bis zu 2 Jahre) ist altershomogen und in einer geschlossenen Schutzatmosphäre. Die Große Gruppe dagegen arbeitet altersgemischt (von 2 Jahren bis zur Einschulung), gruppenoffen und während der gelenkten Beschäftigungen altershomogen.
Innerhalb der Regeln und Grenzen können sich die Kinder frei und kreativ bewegen und Bildungsangebote auf allen Gebieten nutzen. Ob in Naturwissenschaften, Mathematik, der Deutschen Sprache, der Fremdsprache Englisch, Umwelt und Natur, musikalischer Früherziehung, kreativem Malen und Gestalten oder bei aktiver Bewegungsförderung (Sport).
Im Tagesverlauf kommt es dabei gezielt zum Wechsel von Aktivität und Entspannung.
Durch den regelmäßigen Kontakt mit den Anwohnern erfahren die Kinder eine starke Sozialerziehung, wie Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft. Die Senioren fühlen sich nützlich sowie jünger und gesünder.
Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 6 bis 17 Uhr.
Sie können täglich selbst bestimmen, wie viele Betreuungsstunden Ihr Kind in unserer Einrichtung verbringt, entsprechend des vorher vereinbarten Wochenstundenkontigents.
Jedes Team ist eine Gruppe, aber nicht jede Gruppe ist ein Team 🙂
Das Team besteht aus der Kita-Leiterin, den Erziehern, den pädagogischen Ergänzungskräften, dem Hauswart und dem Koch. Beim Team ist uns ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Jung und Alt sowie zwischen männlich und weiblich sehr wichtig.
Um hochwertige Bildung und Erziehung anbieten zu können, entwickeln wir uns ständig weiter, durch:
Durch unsere „Native Speaker“ fließt die englische Sprache noch intensiver in den Kita-Alltag ein.
Täglich geben wir den Eltern einen groben Überblick über die stattgefundenen Beschäftigungen des Vor- und Nachmittages.
Einmal wöchentlich kommen ein Musikpädagoge sowie eine Logopädin zu uns. Einmal im Monat findet eine Projektwoche statt, wie zum Beispiel „das Klima unserer Erde“. Dazu findet meist ein passender Bildungsausflug statt, wie z.B. das Tropenhaus im Tierpark.
Regelmäßig versorgen wir Sie mit interessanten Themen und wichtigen Neuigkeiten im Rahmen eines Elterntreffs.
Die pädagogische Entwicklungseinschätzung Ihres Kindes können Sie auf Wunsch im Rahmen des persönlichen Entwicklungsgespräches detaillierter mit uns besprechen. Darüber hinaus bieten wir jederzeit einen pädagogischen Beratungsservice bei Problemen und Sorgen mit dem eigenen Kind an.
Der Träger Kinderfaculty „Little England“ e.V. ist ein gemeinnützgier Verein.
Träger: Nachtigall-Kurse e.V.
Träger: Kinderfaculty „Little England“ e.V.
Träger: Kinderfaculty „Little England“ e.V.
Ansprechpartner:
Sven Nachtigall
Schleusenstraße 4c
16225 Eberswalde
Telefon (03334) 819 22 33
info@kinderfaculty.de
Kita-Leiterin:
Victoria Schulz
Schleusenstraße 4c
16225 Eberswalde
Telefon (03334) 819 22 33
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
VerstandenWeitere InformationenDatenschutzerklärungDie Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutz